Dekoratives Banner

Effekt "4-Farben-Verlauf"


    Der Effekt "4-Farben-Verlauf" erzeugt einen Verlauf aus vier Farben. Jede Farbe lässt sich individuell mit einem von vier Effektankerpunkten steuern, die animiert werden können. Verwenden Sie den Effekt "4-Farben-Verlauf", um Hintergründe farbig zu gestalten, Farbpaletten zu mischen und Farbverläufe zu erzeugen.

    Legen Sie folgende Einstellungen für den Effekt "4-Farben-Verlauf" fest:

    Punkt

    Passt die Position jeder Farbe innerhalb des 4-Farben-Verlaufs anhand der Werte für die x- und y-Koordinate an.

    4-Farben-Verlauf: Original (links), mit Variationen des Effekts 4-Farben-Verlauf (Mitte und rechts)
    Original (links) und zwei Varianten mit unterschiedlich eingestelltem Effekt "4-Farben-Verlauf" (Mitte und rechts)

    Farbe

    Legt die RGB-Farbwerte für jeden der vier Punkte fest. Farbe 1 legt die Farbe von Punkt 1 fest, Farbe 2 die Farbe von Punkt 2 usw.

    Mischen

    Legt die Überblendung des Verlaufs fest. Der Verlauf besteht eigentlich aus vier Kreisen, wobei sich jeder Kreis mit den anderen Kreisen als Ergebnis einer Berechnung zwischen dem Radius eines Kreises und dem Radius der anderen umgebenden Kreisen überblendet. Die Stärke der Überblendung hängt von der Position der Effektankerpunkte ab.

    Zittern

    Legt die Stärke der Option "Zittern" (Störung) im Verlauf fest, wenn Überblenden angewendet wird. Die Option "Zittern" verwendet einen gesteuerten Störungstyp, um Pixelwerte im Verlauf so zu ändern, dass eine Bänderung der Farben reduziert wird. Die Störung des Zitterns wirkt sich nur auf die Bereiche aus, in denen eine Bänderung der Farben auftreten könnte.

    Deckkraft

    Legt die Transparenz des Verlaufs fest. Je niedriger der Wert, desto transparenter ist der Verlauf. Der Deckkraftwert der ursprünglichen Quellebene repräsentiert im Effekt eine Deckkraft von 100%.

    Transfermodus

    Legt fest, wie die Verlaufsfarben mit den Farben der Originalebene interagieren. Diese Transfermodi sind identisch mit denen im Modi-Fenster der Zeitleiste.